Goethestraße soll erhalten bleiben


Neunkirchen (SZ). Anwohner der Goethestraße sowie der näheren Umgebung haben sich zusammen gefunden und gründen einen Verein mit dem Namen "Pro Goethestraße". Sinn und Zweck des künftig eingetragenen Vereins sollen sowohl das Sichern, Erhalten und Verbessern der Bausubstanz, also auch das Steigern der Wohnqualität der ehemaligen Beamtensiedlung sein.

Die Gründungsversammlung findet am Mittwoch, 28. August, ab 19 Uhr in der Bürgerstube im Bürgerhaus, Adolf Kolping Strasse 1, statt. Jeder, der in irgendeiner Form in der Sache aktiv werden möchte, ist zur Versammlung eingeladen.

Getreu dem Motto nicht nur reden, sondern auch tun, plant die junge Interessengemeinschaft, einen Baum in der Goethestraße vor dem ehemaligen Kindergarten zu pflanzen. Seit 2000 verkauft die Saarstahl AG die als Ensemble denkmalgeschützten Häuser. Deshalb macht sich die engagierte Gruppe unter anderem Gedanken darüber, wie man das historische Straßenbild wieder herstellen kann. Dazu wird der Verein "Pro Goethestraße" auch den offenen Dialog zur Stadtverwaltung und Politik suchen.

Weitere Informationen bei Michael Zitzmann, Goethestraße 39, 66538 Neunkirchen, Tel. (06821) 864009.




Zurück